Tobit: Kontextmenü des Nachrichten AddIns in David.InfoCenter oder Tobit Team bereitstellen

Einführung

Seit dem cRM 2007 werden für das Tobit AddIn komfortable Toolbar-Schaltflächen sowie ein eigenes Menü im David InfoCenter bereitgestellt und ersetzen somit die bis dahin verwendeten Menüeinträge im Kontextmenü. Doch aus Abwärtskompatibilitätsgründen könnte es für die Anwender wichtig sein, weiterhin auch mit Hilfe des gewohnten Eintrags im Kontextmenü die AddIn-Funktionalitäten zu verwenden. Um diese Kontextmenüeinträge entsprechend wiederherzustellen oder auf eine neue Version zu aktualisieren, gehen Sie bitte wie folgt vor.

Tobit Team

Eine Unterstützung für Tobit Team ist ab dem Servicepack 13.002 im combit CRM verfügbar. Die Einträge für das Kontextmenü werden in Tobit Team für jeden Windows Client in der Windows Registry festgelegt:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Tobit\Team\Settings\Commands

Name Typ Daten
EntryCommand01 REG_SZ cRM - Nachricht ablegen, C:\Program Files (x86)\combit\combit CRM\cxmc??.exe /mailclient:tobit.team /combitapp:cRM /command:assign /messageitem:"%s"
EntryCommand02 REG_SZ cRM - Datensatz suchen, C:\Program Files (x86)\combit\combit CRM\cxmc??.exe /mailclient:tobit.team /combitapp:cRM /command:search /messageitem:"%s"
EntryCommand03 REG_SZ cRM - Konfiguration..., C:\Program Files (x86)\combit\combit CRM\cxmc??.exe /mailclient:tobit.team /combitapp:cRM /command:config

Hinweis: Die Nummern im Namen der einzelnen Einträge müssen eindeutige fortlaufende Zahlen sein.

Tobit David.InfoCenter

Es müssen entsprechende Anpassungen in der Datei tobit.ini durchgeführt werden. Diese Datei finden Sie im folgenden Windows-Verzeichnis:

C:\Users\<USER>\AppData\Local\VirtualStore\Windows\tobit.ini

Öffnen Sie die Datei tobit.ini zum Bearbeiten mit einem Editor - bspw. mit dem Windows-Editor notepad.exe. Innerhalb der Datei gibt es eine Sektion mit dem Namen [DVWIN]. Diese Sektion muss um drei weitere Einträge erweitert werden, sofern die Kontextmenüeinträge neu hinzugefügt werden sollen. Wenn die Einträge im Kontextmenü bereits vorhanden sind, so müssen Sie diese entsprechend aktualisieren. Die Einträge sollten den folgenden Aufbau haben:

...
[DVWIN]
...
EntryCommand<ID> = cRM - Nachricht ablegen, <absoluter Pfad der Datei 'cmmc??.exe'> /mailclient:david.infocenter /combitapp:cRM /command:assign /messageitem:"%s"
EntryCommand<ID> = cRM - Datensatz suchen, <absoluter Pfad der Datei 'cmmc??.exe'> /mailclient:david.infocenter /combitapp:cRM /command:search /messageitem:"%s"
EntryCommand<ID> = cRM - Konfiguration..., <absoluter Pfad der Datei 'cmmc??.exe'> /mailclient:david.infocenter /combitapp:cRM /command:config
...

Hinweis:
In der Datei tobit.ini muss zuvor in der Sektion geprüft werden, ob schon EntryCommands existieren. Es dürfen in der Sektion keine doppelten EntryCommand IDs vorkommen, da diese dann nicht angezeigt werden! Die <ID> muss eine fortlaufende Nummer sein. Hier finden Sie einen beispielhaften Aufbau der Sektion [DVWIN] der Datei tobit.ini:

...
[DVWIN]
...
EntryCommand01 = ...
EntryCommand02 = ...
EntryCommand03 = cRM - Nachricht ablegen, C:\Program Files (x86)\combit\combit CRM\cmmc??.exe /mailclient:david.infocenter /combitapp:cRM /command:assign /messageitem:"%s"
EntryCommand04 = cRM - Datensatz suchen, C:\Program Files (x86)\combit\combit CRM\cmmc??.exe /mailclient:david.infocenter /combitapp:cRM /command:search /messageitem:"%s"
EntryCommand05 = cRM - Konfiguration..., C:\Program Files (x86)\combit\combit CRM\cmmc??.exe /mailclient:david.infocenter /combitapp:cRM /command:config
...

Verwandte Artikel: Anbindung an Tobit David