Hallo,
wie ist es möglich wenn wir nun TS Scripte schreiben diese beim Ausführen zu Debuggen ?
Freundliche Grüße
Rene Schmidt
Hallo,
wie ist es möglich wenn wir nun TS Scripte schreiben diese beim Ausführen zu Debuggen ?
Freundliche Grüße
Rene Schmidt
Fügen Sie folgenden Befehl in das zu debuggende TypeScript ein:
debugger;
Das Skript wartet in diesem Fall bis eine Instanz das Debugging anbindet.
Für Visual Studio Code (VSCode) ist eine Konfiguration notwendig. Hierfür muss zunächst in die Einstellungsdatei gewechselt werden:
In den Einstellungen kann dann im Suchfeld „launch“ gesucht werden. Anschließend muss auf „in „settings.json“ bearbeiten“ angeklickt werden:
"launch": {
"configurations": [
{
"name": "Attach to ClearScript V8 on port 9222",
"type": "node",
"request": "attach",
"protocol": "inspector",
"address": "localhost",
"port": 9222,
}
]
},
Ab jetzt kann man den Debugger verbinden. Wenn alles richtig eingerichtet wurde, dann verbendet man den VSCode-Debugger mit dem Shortcut F5 , Run → Start Debugging.
Sorry, dass die Anleitung recht rudimentär, wir erstellen noch einen ausführlichen KB-Artikel dazu, das dauert - Sommerferien in Baden-Württemberg sei Dank - aber noch etwas, doch ich wollte Sie jetzt nicht länger warten lassen.
PS: Shoutout an unseren Partner cosmolink für ihren Input dazu
Hallo Herr Eggstein, danke für die Anleitung. Das reicht mir schon völlig aus.
Wird es den irgendwann auch ein SDK Handbuch geben wo TS als Codebeispiel mit aufgeführt wird ?
Liebe Grüße
TypeScript-Beispiele
ja hätte ich auch gerne - aktuell müssen Sie sich damit behelfen, dass TypeScript aus combit CRM-Objektmodell-Sicht exakt „analog“ zu den VBScript-/C#-Beispielen funktioniert. Die TypeScript-Syntax ist nicht soooo weit weg von C# (verpetzen Sie mich bloß nicht bei unseren TypeScript-Cracks hier bei combit
)
Da wir ja extrem viele Beispiele, praktisch für jede Methode und jede Property, haben, ist das halt extrem viel Arbeit - wir werden das KI-gestützt zerpflücken und übersetzen lassen - nur dass man auch dann genau gucken muss, ob da nicht wild halluziniert wurde. und das ist einfach unfassbar viel Arbeit, KI hin oder her. => dauert also noch
Aber einzelne Snippets nach ChatGPT (‚Code‘ aktivieren) zu kopieren und zu sagen, dass er keine neuen Objekte und Methoden und Eigenschaften erfinden soll, sondern die genau so beibehalten soll, sollte schon recht effizient helfen. Eventuell ist MS Copilot noch besser darin, habe ich nicht getestet.