Phone-Manager an Vodafone Cloud-Telefonanlage

Hallo,
sind wir die einzigen, die grade darüber stolpern, dass es keine Möglichkeit gibt, eine bei unserem TK-Anbieter virtualisierte Telefonanlage an das CRM anzubinden?
Hat jemand bereits eine Workaround dafür oder funktioniert es schlicht nicht mehr?

An Combit: ist das irgendwie auf der Agenda, da ich davon ausgehe, dass wir nicht die einzigen sind, die diesen Schritt gegangen sind bzw. gehen werden.

Vielen Dank und Grüße aus Berlin

Hallo,

wenn der Cloud-Anbieter oder das Softphone einen TAPI-Treiber zur Verfügung stellt, kann man diesen vermutlich im PhoneManger einrichten.

Viele Grüße aus dem Saarland

Hallo!
Es gibt leider keinen Standard für Web-Telefonanlagen.
Jeder Anbieter kann hier eine eigenen API definieren.
Es gibt jedoch einige Anbieter, die ebenfalls einen TAPI Treiber haben.

Grüße
Pit

Vorschau auf combit CRM Version 13:

D.h. wenn die Telefonanlage per Shell-Protokoll, Deeplink o.ä. einen Anruf absetzen kann, können Sie sie dann so direkt in combit CRM Version 13 integrieren.

Wenn die Telefonanlage für eingehende Anrufe am Client für die Nebenstelle ein Ereignis auslösen kann im Sinne von Shell-Link-Aufruf, Anwendungsstart und dabei die anrufende Rufnummer mitgibt (z.B. für MS Teams gibt es hier ein Drittanbieter-Tool), dann können Sie auch eingehende Anrufe an combit cRM Version 13 weiterreichen, der dann automatisch die konfigurierte „Eingehender Anruf“-Verarbeitung startet, wie bei TAPI auch.

Einschränkung: es gibt prinzipbedingt keine Rückmeldung zu Call-States wie „besetzt“, „aufgelegt“ und ähnlichem.