Wir versenden inzwischen Serienmails über Mailchimp an Verteiler, die wir mit Combit synchronisieren. Allerdings müssen wir feststellen, dass diese Aussendungen nicht in den Aktivitäten bei den einzelnen Kontakten protokolliert werden; d.h. im Grunde für Combit nicht exisitieren. Mails, die wir direkt aus Combit versenden, werden hingegen ordnungsgemäß protokolliert.
Kann jemand bestätigen, dass dies korrektes Systemverhalten ist? Oder müssen wir irgendwas konfigurieren, um die Aktivität protokollieren zu können? Version ist 12.00.
Bei der Erstellung einer Mailchimp-Campaign über die Verteiler-Ansicht werden einzelne „Mailing-Datensätze“ erstellt, die dann in der „Verteiler“-Registerkarte des jeweiligen Kontaktes auch sichtbar sind.
Oder das entsprechende Script erweitern, sodass die Aktivitäten voll-automatisch mit dem Erstellen der Campaign (mit-)erstellt werden. Bei der Erweiterung können wir von combit auch unterstützen. Das kostet auch nicht so viel Zeit und deshalb fallen hier auch nicht riesige Beträge an.
Am Ende ist uns wichtig (und auch die Idee unserer hoch individualisierbaren Plattform insgesamt), dass die Prozesse exakt so laufen, wie sie in Ihrem Alltag ideal sind.
Hallo Björn, danke für deine Antwort. Das hilft uns. Manuelle Zuordnung ist bei > 12.000 Empfängern kein Weg, aber wenn das über Skripte geht – umso besser!
Missverständnis: der erste Weg über die Schaltfläche legt den Aktivitäteneintrag mit dem eingegebenen Kommentar dann bei allen 12.000 auf einen Schlag an. Da muss nichts manuell zugeordnet werden!