Autoprotokoll bei ViewConfig Zugriff

Wir verwenden die Autoprotokoll Funktion um eine lückenlose Historie einer Tabelle zu pflegen. Bei Änderungen in der Eingabemaske funktioniert das auch tadellos.
Über ein Script werden neue Einträge hinzugefügt. Der Zugriff erfolgt über ein ViewConfig.
In diesem Fall wird aber immer ein und derselbe Eintrag der Tabelle als Vorlage verwendet und nicht der gerade hinzugefügte. Lässt sich das irgendwie steuern, oder muss ein ActiveView verwendet werden?

Sie reden vom scriptseitigen „Speichern“ eines neuen, noch gar nicht existierenden Datensatzes, korrekt?

Bei uns funktioniert das „Speichern“-Autoprotokoll in Kombination mit einer Datensatzneuanlage per Script per NewRecord()-Objekt von einem per CreateRecordSet erzeugten RecordSet tadellos. Die Inhalte des frisch erzeugten Datensatzes werden als Autoprotokollinhalt korrekt übernommen:

Hier die Autoprotokoll-Konfiguration:

Hier das minimale Beispielscipt:

Hier das Ergebnis: